Am Dienstag Abend traten 13 jugendlichen der Feuerwehren Beuren und Biberberg mit ihren Ausbildern und Ausbilderinnen zur Jugendflamme Stufe 1 und 2 an.
Knoten und Stiche, Fragen zu Fahrzeug und Ausrüstung, Hydranten oder Taktiken wurden von unsere Jugend für diese Abzeichen geübt, geübt, geübt, das bringt niemnaden mehr ins schwitzen. Doch Kreisjugendwart Martin Hiller und Bürgermeister Sebastian Sparwasser bringen die gefürchtete Unruhe und Nervösität mit.
In Gruppen aufgeteilt durften Sie sich dann einzeln den teilweise kniffligen Aufgaben stellen. Darunter unter anderem:
- Den Hydrant mittels Hydrantenschild lokalisieren
- Fahrzeugkunde: Ausrüstungsgegenstände auf dem Fahrzeug benennen (anhand zufällig gezogener Anfangsbuchstaben)
- jeweils 3 Knoten/Stiche korrekt binden/legen
- diverse Fragen zu Themen der Feuerwehr beantworten
- richtiges Absichern der Einsatzstelle
Nach gut einer Stunde durfte der Kreisjugendwart jedem sein verdientes Abzeichen überreichen, ALLE haben bestanden!
Wir gratulieren allen Jugendlichen, Ausbilderinnen und Ausbildern herzlich und danken gleichzeitig Ihren für Ihren Einsatz und das Sie ein Teil unserer Feuerwehren sind!