Am 25.05.2022 fand ein Projekttag der Hermann-Köhl-Schule Pfaffenhofen statt.
Neben anderen Aktionen durfte auch die Freiwillige Feuerwehr einen großen Einblick in Fahrzeuge, Equipment und Techniken geben.
Zusammen mit der Feuerwehr Pfaffenhofen präsentierte die Feuerwehr Beuren den interessierten und begeisterten Schülern der 7. Klasse die beiden Fahrzeuge:
- TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) der FFW Beuren
- LF (Löschgruppenfahrzeug) der FFW Pfaffenhofen
Bei der Fahrzeugkunde bot sich den Schülern ein Anblick von unzähligen Geräten, Werkzeugen und Einsatzmittel, welche von den Feuerwehrleuten erklärt wurden.
Bei einer kleinen Vorführung aus dem Bereich der technischen Hilfeleistung durfte die Schulklasse mittels Hebekissen (gefüllt mit Druckluft) ein Feuerwehrfahrzeug anheben.
Am Brandsimulator durfte sich jeder Freiwillige an einer Löschübung mit dem Feuerlöscher ausprobieren und erste Erfahrungen im „Brandfall“ sammeln.
Auf der Sportwiese hinter der Turnhalle wurde eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Über eine Wasserversorgung durch den Hydranten, dem Druckaufbau mittels Löschwasserpumpe und das Verteilen auf drei Strahlrohre (mit einem Verteiler) konnten 3 Teams zeitgleich das Löschen mit Wasser erleben. Die Schüler gaben sich erstaunt über die Reichweite, das viele Wasser und die Kraft, welche sich hinter einem Strahlrohr verbergen.
Für reichlich Abkühlung sorgte dann der aufgebaute Wasserwerfer (B-Strahlrohr).
Die Feuerwehr Beuren bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr Pfaffenhofen für die gute Zusammenarbeit und der Leitung der Hermann-Köhl-Schule für die Einladung!
Für alle Interessierten, welche beim Projekttag gefallen an der Feuerwehr gefunden haben oder nicht dabei sein konnten, meldet euch doch einfach bei Uns!